26.01.2023

Machbarkeitsstudie über die "Erweiterung der regionalen Dienstleistungsschlacht- kapazitäten" zum Download

Ziel der vom Sächsischen Landesbauernverbandes e.V. durchgeführten Studie war die Prüfung der Machbarkeit für eine lückenlose und transparente Wertschöpfungskette in Sachsen am Beispiel der Schweineproduktion vom Urproduzenten bis zum Verbraucher in. Um belastbare Aussagen und Prognosen zu treffen, wurden für die Erstellung der Machbarkeitsstudie eine Vielzahl an Quellen herangezogen. Ziel war es, einen umfänglichen Eindruck der Bedarfe und Erwartungen entlang der Wertschöpfungskette Schwein in Sachsen zu erhalten sowie Fach- und Expertenwissen in Handlungsempfehlungen zu integrieren. Dabei stützt sich die Studie nicht nur auf Primär- und Sekundärquellen, sondern enthält ebenso die gewonnenen Erkenntnisse aus Interviews und Expertendossiers. Zudem wurde unter den für die Schlachtung relevanten Stakeholdern von März bis Juni 2022 eine Datenerhebung mittels Umfrage in relevanter Stichprobengröße durchgeführt, um quantifizierbare und verlässliche Aussagen über die gegenwärtige Situation, Zielgruppenbedürfnisse und Erwartungen treffen zu können.

Die Machbarkeitsstudie* „Erweiterung der regionalen Dienstleistungsschlachtkapazitäten“ entstand im Rahmen der Mehrwert-Initiative „Nachhaltig aus der Krise“ des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft und in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Fleischer-Innungsverband.

*Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Die gesamte Machbarkeitsstudie zum Nachlesen finden Sie hier:


DBV - aktuelle Meldungen

24.03.2023
AMK bleibt hinter den Erwartungen
Krüsken: Agrarministerkonferenz ohne greifbare Ergebnisse

24.03.2023
Mehr gezielte Beratung notwendig
DBV-Ackerbauforum im badischen Kippenheimweiler

22.03.2023
Anliegen des Bauernverbandes zur Agrarministerkonferenz
Rukwied: Umbau der Tierhaltung hat höchste Priorität

20.03.2023
Vorfahrt für die Lebensmittelerzeugung auch bei der Wassernutzung
Bauernverband zur Verabschiedung der Nationalen Wasserstrategie im Bundeskabinett

17.03.2023
Agrarfinanztagung 2023
Hochrangige Finanzexperten am 20. April in Berlin

17.03.2023
Umbau der Tierhaltung: Bundesregierung muss an Performance zulegen
Marktentwicklung und Umbau der Tierhaltung zentrale Themen beim Milchforum

16.03.2023
DBV-Vize Schmal: Milchbranche muss Herausforderungen gemeinsam begegnen
13. Berliner Milchforum eröffnet

15.03.2023
Industrieemissionsrichtlinie: Umweltminister müssen Zielkonflikte beachten
Rukwied warnt vor Strukturbrüchen in der Tierhaltung

14.03.2023
Überschreitung der Klimaschutzziele im Verkehr ohne Biokraftstoffe noch dramatischer

10.03.2023
Bauernverband: Mercosur neu verhandeln!
Rukwied: Abkommen ist Bedrohung für die Landwirtschaft

07.03.2023
„Deutschland riskiert Strafzahlungen in Milliardenhöhe“
Landnutzer fordern realistische Ziele für Treibhausgassenken