![]() 26.01.2023
Machbarkeitsstudie über die "Erweiterung der regionalen Dienstleistungsschlacht- kapazitäten" zum Download
Ziel der vom Sächsischen Landesbauernverbandes e.V. durchgeführten Studie war die Prüfung der Machbarkeit für eine lückenlose und transparente Wertschöpfungskette in Sachsen am Beispiel der Schweineproduktion vom Urproduzenten bis zum Verbraucher in. Um belastbare Aussagen und Prognosen zu treffen, wurden für die Erstellung der Machbarkeitsstudie eine Vielzahl an Quellen herangezogen. Ziel war es, einen umfänglichen Eindruck der Bedarfe und Erwartungen entlang der Wertschöpfungskette Schwein in Sachsen zu erhalten sowie Fach- und Expertenwissen in Handlungsempfehlungen zu integrieren. Dabei stützt sich die Studie nicht nur auf Primär- und Sekundärquellen, sondern enthält ebenso die gewonnenen Erkenntnisse aus Interviews und Expertendossiers. Zudem wurde unter den für die Schlachtung relevanten Stakeholdern von März bis Juni 2022 eine Datenerhebung mittels Umfrage in relevanter Stichprobengröße durchgeführt, um quantifizierbare und verlässliche Aussagen über die gegenwärtige Situation, Zielgruppenbedürfnisse und Erwartungen treffen zu können.
Die Machbarkeitsstudie* „Erweiterung der regionalen Dienstleistungsschlachtkapazitäten“ entstand im Rahmen der Mehrwert-Initiative „Nachhaltig aus der Krise“ des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft und in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Fleischer-Innungsverband. *Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Die gesamte Machbarkeitsstudie zum Nachlesen finden Sie hier:
DBV - aktuelle Meldungen
24.03.2023
24.03.2023
22.03.2023
20.03.2023
17.03.2023
17.03.2023
16.03.2023
15.03.2023
14.03.2023
10.03.2023
07.03.2023 |