08.03.2023

Aktion „Landwirt für einen Tag“ Verbraucher:Innen entdecken die moderne Landwirtschaft

Die bundesweite Aktion „Landwirt für einen Tag“ vom Forum Moderne Landwirtschaft ist wieder gestartet. Dabei laden landwirtschaftliche Betriebe Verbraucherinnen und Verbraucher für einen Tag auf ihren Hof ein, um sich ein Bild der modernen Landwirtschaft in Deutschland zu machen. Die Aktion soll Gesellschaft und Landwirtschaft wieder näher zusammenbringen und den Dialog fördern. Für einen Tag machen Verbraucherinnen und Verbraucher dabei ein Tagespraktikum, dürfen hinter die Kulissen des Betriebs blicken und richtig mit anpacken.

Mit dieser Aktion haben wir als Branche die Möglichkeit der modernen Landwirtschaft ein Gesicht zu geben und mit Vorurteilen aufzuräumen bzw. auf aktuelle Probleme und Lösungen aufmerksam zu machen. So resümierte beispielsweise Annalena Baerbock einmal nach einem Hofbesuch auf einem Betrieb mit 500 Kühen: „Das war jetzt keine Massentierhaltungsanlage“.

Zum dritten Jahr in Folge hat das Forum Moderne Landwirtschaft diesen Aktionstag ausgerufen und lädt Betriebe ein, sich am bundesweiten Aktionstag zu beteiligen. Die Betriebe sind gebeten, sich bis zum 31. März 2023 über das Formular zurückmelden >>> siehe Link ganz unten.

Wir möchten Menschen der zivilen Bevölkerung die Möglichkeit geben in einem 1:1 Gespräch die Landwirtschaft in Deutschland zu entdecken. Wie ginge das besser als bei einem Tagespraktikum. Wir haben mal grob gesagt, dass man sich an dem Tag 3-4 Stunden Zeit nehmen sollte für den Besuch und sich 3-4 Aufgaben überlegt, die man gemeinsam erledigt. Kühe melken, Füttern, Bodenproben nehmen auf dem Acker, Gülle schieben, oder ähnliches. Was so anfällt auf einem Betrieb.

Was die Betriebe von uns an die Hand bekommt? Musterpressemeldung, um, wenn gewünscht, Presse mit einzuladen. Ein Give-Away-Paket für den Besucher mit Infos und kleinen Geschenken aus der Landwirtschaft. Eine Notfall-Hotline, bei der den ganzen Tag einer aus unserem Verein den Betrieben mit Rat und Tat zur Seite steht, Vorlagen für Unfall- und Haftpflichtversicherungen. Wir lassen nur BesucherInnen zu, die beides vorlegen können, um uns und die Betriebe abzusichern. Vorab überprüfen wir alle BewerberInnen in einem persönlichen Gespräch.

Wenn noch Fragen zu der Aktion aufkommen, wenden Sie sich bitte an:

Beatrix Reißig
Leitung Kommunikation / Pressesprecherin
---------------------------------------------------
Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Fanny-Zobel-Straße 7, 12435 Berlin
Tel. +49 (0) 30 814 5555 70
Mobil +49 (0) 152 33968394
Fax +49 (0) 30 814 5555 13
E-Mail b.reissig@moderne-landwirtschaft.de
Web www.moderne-landwirtschaft.de



DBV - aktuelle Meldungen

24.03.2023
AMK bleibt hinter den Erwartungen
Krüsken: Agrarministerkonferenz ohne greifbare Ergebnisse

24.03.2023
Mehr gezielte Beratung notwendig
DBV-Ackerbauforum im badischen Kippenheimweiler

22.03.2023
Anliegen des Bauernverbandes zur Agrarministerkonferenz
Rukwied: Umbau der Tierhaltung hat höchste Priorität

20.03.2023
Vorfahrt für die Lebensmittelerzeugung auch bei der Wassernutzung
Bauernverband zur Verabschiedung der Nationalen Wasserstrategie im Bundeskabinett

17.03.2023
Agrarfinanztagung 2023
Hochrangige Finanzexperten am 20. April in Berlin

17.03.2023
Umbau der Tierhaltung: Bundesregierung muss an Performance zulegen
Marktentwicklung und Umbau der Tierhaltung zentrale Themen beim Milchforum

16.03.2023
DBV-Vize Schmal: Milchbranche muss Herausforderungen gemeinsam begegnen
13. Berliner Milchforum eröffnet

15.03.2023
Industrieemissionsrichtlinie: Umweltminister müssen Zielkonflikte beachten
Rukwied warnt vor Strukturbrüchen in der Tierhaltung

14.03.2023
Überschreitung der Klimaschutzziele im Verkehr ohne Biokraftstoffe noch dramatischer

10.03.2023
Bauernverband: Mercosur neu verhandeln!
Rukwied: Abkommen ist Bedrohung für die Landwirtschaft

07.03.2023
„Deutschland riskiert Strafzahlungen in Milliardenhöhe“
Landnutzer fordern realistische Ziele für Treibhausgassenken