SLB Logo
  • © Canva
25.10.2025

Aviäre Influenza: Landwirte sollten jetzt handeln

Zunahme von Geflügelpest-Ausbrüchen in Deutschland – erhöhtes Risiko auch für Sachsen

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) meldet aktuell einen sprunghaften Anstieg von Ausbrüchen der Aviären Influenza (Geflügelpest) in Deutschland – betroffen sind unter anderem Thüringen und Brandenburg. Damit steigt auch für sächsische Geflügelhalter das Risiko einer Einschleppung deutlich.

Der Sächsische Landesbauernverband e.V. ruft alle Geflügelhalter dazu auf, ihre Biosicherheitsmaßnahmen konsequent zu überprüfen und anzupassen, um das Risiko eines Eintrags zu minimieren. Besonders in Zeiten intensiver Wildvogelaktivität ist besondere Vorsicht geboten.

Zur Einschätzung des individuellen Seuchenrisikos steht ein praxisnahes Online-Tool der Universität Vechta hier zur Verfügung.

Alle weiteren Informationen und Handlungsempfehlungen finden Sie im Rundschreiben 57/2025.

Ansprechpartner
© fotografieren24

Juliane Streubel

Referatsleiterin Tierische Erzeugung (Milch, Veredlung), QS-Bündlerin
Telefon0351 262536 15
Mobil0172 3690564