Am 4. und 5. August 2025 war Frau Stefanie Sabet, die am 1. September 2025 das Amt der Generalsekretärin des Deutschen Bauernverbandes (DBV) übernehmen wird, zu Gast beim Sächsischen Landesbauernverband e. V. (SLB). Sie tritt damit die Nachfolge von Bernhard Krüsken an. Der SLB nutzte die Gelegenheit, um sich frühzeitig mit der designierten Generalsekretärin auszutauschen, den Verband vorzustellen und aktuelle Herausforderungen aus der Praxis zu diskutieren.
Im Rahmen der Vorstandssitzung in Dresden präsentierte sich der SLB mit seiner Struktur, seinen Regionen und den vielfältigen Aufgaben. Die Vorstandsmitglieder schilderten praxisnah die Herausforderungen ihrer Betriebe – von Flächenentzügen über wirtschaftliche Unsicherheiten bis hin zu den geplanten Veränderungen in der GAP 2028, insbesondere Degression und Kappung, die eine der größten Sorgen vieler Betriebe darstellen.
Am zweiten Tag des Besuchs führte das Programm auf den Wirtschaftshof der Sachsenland AG in Röhrsdorf, wo die Teilnehmer tiefe Einblicke in einen modernen, vielseitig aufgestellten Landwirtschaftsbetrieb erhielten. Ein besonderer Dank gilt Jens Hoffmann und seinem engagierten Team für die herzliche Gastfreundschaft, die fachlich fundierten Gespräche und den offenen Austausch vor Ort – ebenso Rico Henkner sowie Andreas Ulbrich, für die fachliche Begleitung und die wertvollen Einblicke in die betrieblichen Strukturen und Herausforderungen.
Im Anschluss folgte der Besuch des Sächsischen Landeskontrollverbandes e. V. (LKV) in Lichtenwalde. Prof. Dr. Hilger gab eine interessante Einführung in die Arbeit des LKV. Besonders hervorzuheben ist auch der fachkundige Einblick in die beiden Labore des LKV: das Milchlabor sowie das Futtermittellabor. Der SLB dankt an dieser Stelle sehr herzlich Frau Stefanie Muche, Leiterin des Futtermittel- und Bodenlabors, sowie Frau Franziska Beyer, stellvertretende Abteilungsleiterin des Milchlabors, für die spannenden Führungen und praxisnahen Erklärungen.
Der Besuch von Frau Sabet beim SLB war geprägt von offenem Austausch auf Augenhöhe. Der Verband bedankt sich für das große Interesse, die wertschätzenden Gespräche und den konstruktiven Dialog – und wünscht Frau Sabet für ihre neue Aufgabe als DBV-Generalsekretärin einen erfolgreichen Start und eine glückliche Hand für die Anliegen der Landwirtschaft in Deutschland.