Am 1. November 2025 hieß es wieder: Herzlich willkommen zum 28. Sächsischen Bauernball in der Börse Coswig! Rund 170 Gäste kamen zusammen, um einen festlichen Abend voller Musik, Tanz und guter Laune zu erleben. Auch wenn die Besucherzahl in diesem Jahr etwas geringer ausfiel, tat das der Stimmung keinen Abbruch – im Gegenteil: In der Börse Coswig herrschte eine ausgelassene und herzliche Atmosphäre.
Für musikalische Höhepunkte sorgten Sebastian und Band sowie DJ-midievent Dirk Flade. Besonders Sebastian begeisterte mit seiner erstklassigen Gesangseinlage und einer mitreißenden Showeinlage als Udo Lindenberg, die für tosenden Applaus sorgte. Mit viel Charme und Schwung animierte er zudem alle Gäste – auch die weniger Tanzerfahrenen – zu praktischen Übungen in Rumba, Jive und Wiener Walzer und brachte so nahezu alle erfolgreich auf die Tanzfläche.
Durch den Abend führte charmant und humorvoll Katja Riedel, die ehemalige Sächsische Weinkönigin, die mit Witz und Herzlichkeit für gute Laune sorgte. Neben kulinarischen Köstlichkeiten und guter Unterhaltung bot der Bauernball reichlich Gelegenheit für Begegnungen und anregende Gespräche.
Ein besonderes Highlight war erneut die Tombola mit zahlreichen attraktiven Preisen: Eine Übernachtung in Dresden mit Besuch der Semperoper, Handballkarten für ein Erstligaspiel zwischen dem SC DHfK Leipzig und dem HSV Hamburg, Eintrittskarten für die Kult-Show „Herr Schröder – Der Rest ist Hausaufgabe“, Tickets für die Messe AGRITECHNICA 2025 in Hannover, eine Weinprobe im Schloss Wackerbarth, eine Übernachtung in Potsdam, zwei edle Kaffeebecher aus Meißner Porzellan, Gutscheine für Landtechnik, Bücher über Wildgerichte und viele, viele weitere Preise – sowie zahlreiche kulinarische Präsentkörbe, Kartoffeln, Zwiebeln und weitere liebevoll zusammengestellte Produkte aus den Regionalbauernverbänden.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Sponsoren und großzügigen Spender – nur durch ihre Unterstützung wurde dieser Abend mit der tollen Tombola wirklich zu einem großen Highlight.
Ein weiterer Publikumsmagnet war die Fotobox, die mit einer prall gefüllten Verkleidungskiste für jede Menge Spaß sorgte. Ob mit übergroßer Sonnenbrille, bunten Hüten oder Schildern mit witzigen Sprüchen – die Gäste zeigten dort ihre kreativste Seite und hielten die besten Momente des Abends in witzigen Schnappschüssen fest. Auf den Fotos war neben dem Logo des Sächsischen Landesbauernverbandes auch das Datum und der Anlass des Abends aufgedruckt – eine originelle Erinnerung, die viele Gäste stolz mit nach Hause nahmen. So entstanden Bilder, die ebenso spontan wie herzlich waren – und vermutlich für das eine oder andere Schmunzeln am nächsten Morgen sorgten.
So endete der Bauernball gegen 1 Uhr morgens – mit zufriedenen Gästen, viel Applaus und der Vorfreude auf das nächste Wiedersehen in 2026.