Am 12. März 2025 hat die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) dem Antrag des Bundesministeriums
für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Errichtung einer sogenannten Eindämmungszone
(Containment Zone) um die Ausbruchsweide der Maul- und Klauenseuche (MKS) zugestimmt. In einem
Radius von 6 km gelten mindestens bis zum 11. April 2025 weiterhin strenge Überwachungsmaßnahmen.
Erfreulicherweise wurde gleichzeitig ab dem 12.03.2025 der WOAH-Status MKS-frei ohne Impfung für die
außerhalb des Gebietes der „Containment Zone“ liegenden Gebiete Deutschlands wiedereingesetzt.
Das vorzeitige Wiederelangen des MKS-Freiheitsstatus ist für Deutschland eine wichtige Voraussetzung für
die Verhandlungen mit den Drittländern. Entscheidend ist nun, dass diese den WOAH-Status unverzüglich
anerkennen und die Handelsbeschränkungen zurücknehmen!
Die beispielhaft geleisteten Bekämpfungsmaßnahmen der Länder Brandenburg und Berlin und die
bundesweiten Überwachungsmaßnahmen waren die Grundlage für dieses positive Signal der WOAH.