Vom 18. bis 19. Juni 2025 öffnen die Öko-Feldtage ihre Tore auf dem Wassergut Canitz bei Leipzig, einem Unternehmen der Leipziger Wasserwerke.
Die Öko-Feldtage bieten eine einzigartige Mischung aus Praxis und Forschung im Pflanzenbau und in der Tierhaltung: die ideale Plattform, um Innovationen zu zeigen und aktuelle Themen rund um Landwirtschaft, Politik und Wirtschaft zu diskutieren.
Die Fachmesse setzt in diesem Jahr ein starkes Zeichen für den Wasserschutz in der Landwirtschaft: Mit über 320 Ausstellern macht die FiBL (Forschungsinstitut für biologischen Landbau) Projekte GmbH als Veranstalter das Thema Wasser zum Schwerpunkt. Im Fokus stehen Schutz und Management der wichtigsten Ressource, die nicht nur ein zentrales Anliegen der Landwirtschaft, sondern auch ein essenzieller Bestandteil einer nachhaltigen Zukunft darstellen.
Über 40 Maschinenvorführungen mit den Themen Hacken zwischen und innerhalb der Reihen, Striegel, Bodenbearbeitung (Luzerneumbruch), Futterbergung sowie Beregnungstechnik bilden diesmal einen weiteren Schwerpunkt. Das Fachprogramm mit drei Foren sowie Workshops und Führungen rundet das Angebot ab.