Wie schmeckt eigentlich die Lausitz? Und was macht regionale Lebensmittel so besonders? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines besonderen Bühnenformates beim 26. Sächsischen Landeserntedankfest 2025 in Hoyerswerda.
Am Sonnabend, dem 13.09.2025, wird es auf der Bühne kulinarisch – mit einem Live-Showkochen, moderiert von Silvio Zschage (MDR Sachsen), unterstützt von Landwirtinnen und Landwirten, Produzenten aus der Region und unserer Erntekönigin Jaqueline, die als Botschafterin der Ernte mit dabei ist.
Gemeinsam mit Koch Robby Höhme entsteht ein regionales Buffet, das nicht nur schmeckt, sondern auch zeigt: „Lebensmittel sind wertvoll“ – vor allem, wenn sie direkt vom Acker auf den Teller kommen.
Mit dabei:
Tobias Kockert von der MKH Agrar-Produkte GmbH, Wittichenau (Kartoffeln, Bio-Kürbis)
Karsten Ringpfeil von der Teichwirtschaft Wartha (Lausitzer Karpfen)
Produzenten regionaler Spezialitäten wie Lausitzer Leinöl, Krabat-Käse oder Seenlandnudeln
Ein besonderes Highlight: Das Buffet, das live zubereitet wird, basiert ausschließlich auf Zutaten aus der Region – von regionalen Kartoffelsorten bis Lausitzer Karpfenfilet. Die Erzeuger werden auf der Bühne vorgestellt und geben spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit.
Der Sächsische Landesbauernverband e. V. (SLB) gestaltet das Format gemeinsam mit dem Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e. V. (SLK). Als berufsständische Vertretung für die Landwirtschaft in Sachsen wirbt der SLB seit vielen Jahren für mehr Regionalität, Wertschätzung und Verbrauchernähe.
Ein zentrales Projekt ist die Broschüre „So schmeckt Sachsen“, die jährlich erscheint und sächsische Direktvermarkter vorstellt – erhältlich auch direkt am Veranstaltungsort oder online unter:
www.slb-dresden.de/verbraucherinformationen/direktvermarktung/blaetterkatalog
Kommt vorbei – probiert euch durch die Region und erlebt, wie gut Heimat schmecken kann!