SLB Logo
  • © Sabrina Ulbricht

Fotowettbewerb 2025

Mach mit!

Fotowettbewerb: „Land.Leben.Liebe – Gesichter der Landwirtschaft“

Wie sieht dein Land aus? Wer sind die Gesichter, Tiere, Orte oder Maschinen, die Landwirtschaft heute prägen?

Ob beim Melken im Morgengrauen, auf dem Traktor zur Erntezeit oder bei der Pflege von Tieren – gesucht werden authentische Momentaufnahmen aus der landwirtschaftlichen Praxis. Der Wettbewerb will die Menschen, Emotionen und die Vielfalt hinter der modernen Landwirtschaft sichtbar machen: echt, nah und emotional.

Mitmachen lohnt sich!

Der Wettbewerb richtet sich an Profis wie Hobbyfotografen gleichermaßen – egal ob Landwirte, Auszubildende oder einfach Fan der Landwirtschaft. Bis zu drei eigene Bilder können eingereicht werden, und das in frei wählbaren Kategorien:

  1. Landwirtschaft lebt – Menschen im Mittelpunkt
  2. Tierisch gut – Tiere, Hofleben & Co.
  3. Feld & Technik – Maschinen, Handwerk & Innovation
  4. Land und Klima – Nachhaltige Landwirtschaft & Biodiversität
  5. Agrarjugend – Junge Landwirte, Ausbildung, Zukunftsbilder
  6. 24 Stunden Landwirtschaft (Sonderkategorie) – Ein Tag in 24 Bildern

Preise & Präsentation

Einsendeschluss ist der 15. September 2025. Zu gewinnen gibt es drei Präsentkörbe im Wert von je 100, 75 oder 50 Euro. Die besten Fotos werden öffentlich ausgestellt und in einem Kalender veröffentlicht, der die Gesichter und Geschichten der Landwirtschaft würdigt.

Teilnahme leicht gemacht

Fotos (max. 3 pro Person) können per E-Mail eingereicht werden. Wichtig: Nur eigene Aufnahmen, idealerweise im Querformat, um für den Kalender berücksichtigt zu werden. Der Wettbewerb ist offen für alle mit Wohnsitz in Deutschland.

Teilnahme per Mail an: presse@slb-dresden.de

Veranstalter: Sächsischer Landesbauernverband e.V.

Hinweis: Die Teilnahme setzt die Zustimmung zu den Datenschutz- und Veröffentlichungsbedingungen sowie zur Rechteklärung voraus. Weitere Details findest du online.

Mach mit und zeig der Welt, wie dein Land aussieht!

Ansprechpartner
© fotografieren24

Pressestelle

Anfragen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon0351 262536 44