Wie sieht dein Land aus? Wer sind die Gesichter, Tiere, Orte oder Maschinen, die Landwirtschaft heute prägen?
Ob beim Melken im Morgengrauen, auf dem Traktor zur Erntezeit oder bei der Pflege von Tieren – gesucht werden authentische Momentaufnahmen aus der landwirtschaftlichen Praxis. Der Wettbewerb will die Menschen, Emotionen und die Vielfalt hinter der modernen Landwirtschaft sichtbar machen: echt, nah und emotional.
Mitmachen lohnt sich!
Der Wettbewerb richtet sich an Profis wie Hobbyfotografen gleichermaßen – egal ob Landwirte, Auszubildende oder einfach Fan der Landwirtschaft. Bis zu drei eigene Bilder können eingereicht werden, und das in frei wählbaren Kategorien:
Preise & Präsentation
Einsendeschluss ist der 15. September 2025. Zu gewinnen gibt es drei Präsentkörbe im Wert von je 100, 75 oder 50 Euro. Die besten Fotos werden öffentlich ausgestellt und in einem Kalender veröffentlicht, der die Gesichter und Geschichten der Landwirtschaft würdigt.
Teilnahme leicht gemacht
Fotos (max. 3 pro Person) können per E-Mail eingereicht werden. Wichtig: Nur eigene Aufnahmen, idealerweise im Querformat, um für den Kalender berücksichtigt zu werden. Der Wettbewerb ist offen für alle mit Wohnsitz in Deutschland.
Teilnahme per Mail an: presse@slb-dresden.de
Veranstalter: Sächsischer Landesbauernverband e.V.
Hinweis: Die Teilnahme setzt die Zustimmung zu den Datenschutz- und Veröffentlichungsbedingungen sowie zur Rechteklärung voraus. Weitere Details findest du online.
Mach mit und zeig der Welt, wie dein Land aussieht!
1) Der Sächsische Landesbauernverband e. V. veranstaltet den Fotowettbewerb 2025. Thema des Wettbewerbs ist „Land.Leben.Liebe“.
Die Endauswahl der Siegermotive erfolgt durch die Abstimmung und Bewertung der Fotos auf der Plattform www.pollunit.de.
Der SLB vergibt hochwertige Sachpreise in Form drei Präsentkörben im Wert von jeweils 100, 75 oder 50 Euro.
Die Siegerfotos werden auf der Webseite des SLB unter „https://www.slb-dresden.de/wettbewerbe/fotowettbewerb-2025“ präsentiert und alle Preisträger schriftlich per E-Mail und/oder Briefpost benachrichtigt.
Die Siegerfotos werden in einem Kalender veröffentlicht.
2) Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sollte ein Teilnehmer in seiner Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, bedarf es der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters. Nicht teilnahmeberechtigt sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Wettbewerbs beteiligten Personen sowie Mitarbeiter des SLB und deren Angehörige. Zudem behält sich der SLB vor, nach eigenem Ermessen.
Personen von der Teilnahme am Wettbewerb auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise:
3) Bis zu drei selbst aufgenommene Fotos, an denen die Teilnehmer die uneingeschränkten Urheber- und Nutzungsrechte besitzen und deren Motive nicht den rechtlichen Bestimmungen des Ursprungslandes, rechtlichen Bestimmungen der Europäischen Union oder den Persönlichkeitsrechten abgebildeter Personen widersprechen, können bis zum 15.09.2025 eingesendet/hochgeladen werden. Eine Teilnahme ist ausschließlich per E-Mail an presse@slb-dresden.de möglich. Einreichungen per Briefpost oder auf einem anderen Weg können nicht berücksichtigt werden.
Sofern Gebäude und Grundstücke abgebildet werden, die sich im Privatbesitz befinden und bei deren Ablichtung sich der Urheber/die Urheberin des Fotos auf privatem Grund aufgehalten hat, ist es notwendig, eine entsprechende Zustimmungserklärung des Hausrechteinhabers (Besitzer/Eigentümer) einzuholen, die mit den Fotos zusammen eingereicht werden muss.
Soweit dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der/die Teilnehmer/in sowohl die Stiftung Rheinische Kulturlandschaft als Veranstalter als auch die von dieser eingesetzten Jury von allen Ansprüchen frei. Am Computer bearbeitete Fotos dürfen keine Bildteile aus Zeitschriften, Büchern, etc. enthalten.
4) Die Bilder müssen für das Hochladen eine Größe von mindestens 1.080 x 1.080 Pixel bei einer Dateigröße von maximal 22 Megabyte (MB) besitzen. Zulässig sind die Formate .JPG, .JPEG, .PNG. Außerdem muss eine Version jedes hochgeladenen Bildes in Originalgröße vorliegen, die der SLB gegebenenfalls für eine Veröffentlichung im Rahmen der unten dargestellten Vermarktungsaktivitäten vom Teilnehmer anfordern kann.
5) Der SLB behält sich das Recht auf Löschung von Bildbeiträgen vor, die grob von den thematischen Vorgaben abweichen. Eine Benachrichtigung über die Löschung der Bilder erfolgt nicht. Zudem behält sich der SLB vor, jederzeit und ohne Vorankündigung an den von ihm bereitgestellten Inhalten Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen, auch wenn diese einen Einfluss auf die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs haben.
6) Mit der Teilnahme am Wettbewerb erteilt der Teilnehmer dem SLB ein unwiderrufliches einfaches, zeitlich unbefristet und räumlich unbegrenztes Nutzungsrecht, um das/die hochgeladene/n Foto/s für seine PR-Arbeit und seine Produktpräsentationen zu nutzen. Dies geschieht ausschließlich im Zusammenhang mit diesem Wettbewerb oder zukünftigen Wettbewerben – samt folgender Kommunikation, an dem sich der Teilnehmer beteiligt hat. Das umfasst die Möglichkeit der Veröffentlichung, der Vervielfältigung, Abbildung und Verbreitung zum Zweck der Eigenwerbung und Selbstdarstellung des SLB im Zusammenhang mit Fotowettbewerben.
Diese Erlaubnis beinhaltet die Nutzung der eingereichten Fotos für alle Medienkanäle Print und digital sowie Ausstellungen.
a. die Veröffentlichung im Internet und in sozialen Netzwerken (gegebenenfalls inklusive Anpassung auf das Format spezifischer Kanäle, beispielsweise Facebook, Instagram)
7) Der Teilnehmer sichert zu, dass die Inhalte der übertragenen Bilddateien nicht gegen geltende (bundesdeutsche) Verbotsnormen, insbesondere gegen die Vorschriften zur Verbreitung von Kinderpornographie (§§ 184 ff. StGB) verstoßen. Einreichungen, die Gesetzesverstöße, Gewaltverherrlichung, Pornografie, Rassismus oder sonstige Anstößigkeiten zum Gegenstand haben oder darauf gerichtet sind, den Wettbewerb zu manipulieren, werden vom Veranstalter entfernt.
8) Das Veröffentlichen von Fotos im Rahmen der Veröffentlichungsbedingungen erfolgt unentgeltlich. Die vom Veranstalter auf der Seite „Preise“ ausgelobten Sachgewinne werden nicht in bar ausgezahlt und sind vom Umtausch ausgeschlossen. Auch eine Übertragung der Preise auf Dritte ist nicht möglich. Der Teilnehmer verzichtet darauf, hochzuladenden Fotos mit Gestaltungsmitteln wie Rahmen, Wasserzeichen, Vignetten zu verfremden. Der SLB behält sich vor, dahingehend manipulierte Fotos von der Teilnahme am Fotowettbewerb auszuschließen und zu löschen. Der Teilnehmer wird hierzu nicht gesondert informiert.
9) Mit dem Einsenden der Fotos erklärt sich der Teilnehmer mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
10) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Dresden.
11) Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.
Datenschutz
Für den Fotowettbewerb gelten die Datenschutzbestimmungen des SLB, veröffentlicht unter https://www.slb-dresden.de/service/datenschutz.