SLB Logo

News

letzte 12 Monate
2024
2023
2022
27.06.2025

Agrar Aktuell Juni 2025 ist jetzt online

Die Verbandszeitschrift Ihres Sächsischen Landesbauernverbandes e. V. ist jetzt online. Das sind die Topthemen im Juni 2025: SLB-Präsidium tagte in Wilsdruff: Solide Finanzen, klare politische Linien und ein neues Mitglied Fallende Getreideerlöse lassen Sachsens Bauern verzweifeln Ein Tag ganz im Zeichen der Milch – Familienfest bei der Agrarprodukte Kitzen „Kuhle Sache“: SLB veröffentlicht neue Broschüre […]

16.05.2025

Agrar Aktuell Mai 2025 ist jetzt online

Die Verbandszeitschrift Ihres Sächsischen Landesbauernverbandes e. V. ist jetzt online. Das sind die Topthemen im Mai 2025: Erfolg: Der Agrardiesel kommt zurück! Licht und Schatten: Der neue Koalitionsvertrag aus Sicht des Deutschen Bauernverbandes Wild auf Wissen: Seminarreihe zur Wildschadensschätzung war voller Erfolg! Bildungsurlaub in Sachsen: SLB warnt vor zusätzlicher Belastung für landwirtschaftliche Betriebe Beste Sächsische […]

12.05.2025
© Sabrina Ulbricht

Landgut Nemt eröffnete 25. Ausgabe des „Tags des offenen Hofes“

Bereits zum 25. Mal findet in Sachsen die Veranstaltungsreihe „Tag des offenen Hofes“ statt. Den feierlichen Auftakt im Jubiläumsjahr gestaltete am 11. Mai 2025 das Landgut Nemt in Wurzen. Über 7.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die biologische Landwirtschaft des Betriebs zu informieren, die Tiere hautnah zu erleben und moderne Agrartechnik zu […]

08.05.2025
© pixabay

EU-Parlament senkt Schutzstatus des Wolfes

Am 8. Mai 2025 wurde im Europäischen Parlament im Eilverfahren über den Schutzstatus des Wolfes entschieden. Der Schutzstatus wurde von „streng geschützt“ auf „geschützt“ gesenkt. Durch die Senkung soll die Zulassung der Jagd auf Wölfe vereinfacht werden, ohne den Schutz der Tiere zu verlieren. „Dabei geht es nicht um die Ausrottung des Wolfes – genau […]

11.04.2025

Agrar Aktuell April 2025 ist jetzt online

Die Verbandszeitschrift Ihres Sächsischen Landesbauernverbandes e. V. ist jetzt online. Das sind die Topthemen im April 2025: 3. Sächsischer Bauerntag fand in Weinböhla statt Veränderung gestalten: Umsichtige Umwelt- und Landwirtschaftspolitik in einer schwierigen Haushaltslage Fortführung der Förderrichtlinie Schaf- und Ziegenhaltung: Ein gemeinsamer Erfolg für Sachsens Tierhalter Umsetzung der staatlichen Tierhaltungskennzeichnung stockt Förderaufruf investive Förderung ist […]

10.04.2025
© pixabay

Koalitionsvertrag CDU, CSU und SPD veröffentlicht

Die SPD, CDU und CSU haben am 9. April 2025 ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. In aller Kürze: Positiv: Bekenntnis zur Landwirtschaft und zum ländlichen Raum Der Vertrag betont wiederholt die Bedeutung der Landwirtschaft für Versorgungssicherheit, Umwelt- und Klimaschutz sowie für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in ländlichen Regionen. Der DBV begrüßt ausdrücklich: das Bekenntnis zu allen Betriebsformen – […]

09.04.2025
© MDR

MDR-Podcast „Landwirtschaft 2025 – Probleme, Entwicklung, Zukunft“ mit Vizepräsident Thomas Thiele

Am 8. April 2025 wurde der MDR-Podcast „Landwirtschaft 2025: Probleme, Entwicklung, Zukunft“ aufgenommen. Vom Sächsischen Landesbauernverband e. V. war Vizepräsident Thomas Thiele im Gespräch dabei. Hier ist der Link zum Podcast zur Sendung aus der ARD-Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/dienstags-direkt/landwirtschaft-2025-probleme-entwicklung-zukunft/mdr-sachsen/14397255/ Sie können auch direkt beim MDR nachhören: https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/dienstags/landwirtschaft-probleme-entwicklung-zukunft100.html   Die Gäste waren Carmen Stefanie Kaps, Geschäftsführerin Obstbauverband Sachsen […]

21.03.2025

Agrar Aktuell März 2025 ist jetzt online

Die Verbandszeitschrift Ihres Sächsischen Landesbauernverbandes e. V. ist jetzt online. Das sind die Topthemen im März 2025: Milchbranche im Wandel – Fortschritte und Herausforderungen der Sektorstrategie 2030 „Vision für die Landwirtschaft“ der EU-Kommission vorgestellt UFOP-Leitlinie zum integrierten Pflanzenschutz im Rapsanbau aktualisiert DBV-Fachausschuss Rindfleisch im Austausch zum Tierwohl in der Rindermast Mitteldeutsche Fachgesellschaft – Die Leipziger […]

14.03.2025
© pixabay

Update: Wiedererlangung des MKS-Freiheitsstatus für Deutschland

Am 12. März 2025 hat die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) dem Antrag des Bundesministeriumsfür Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Errichtung einer sogenannten Eindämmungszone(Containment Zone) um die Ausbruchsweide der Maul- und Klauenseuche (MKS) zugestimmt. In einemRadius von 6 km gelten mindestens bis zum 11. April 2025 weiterhin strenge Überwachungsmaßnahmen.Erfreulicherweise wurde gleichzeitig ab dem 12.03.2025 der WOAH-Status […]

25.02.2025
© Canva Pro

Aufruf zum „Tag des offenen Hofes“ in Sachsens Landwirtschaft 2025

In Sachsen ist der „Tag des offenen Hofes“ schon längst eine lieb gewonnene Tradition. Mit seiner nunmehr 25. Auflage ist es auch in diesem Jahr eine der größten Imagekampagnen in der sächsischen Landwirtschaft und somit fester Bestandteil im sächsischen Veranstaltungskalender bei Medien, Erzeugern und Verbrauchern. Wie in der Vergangenheit sollen zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe und Bauernhöfe […]

19.02.2025
© Canva Pro

Nutzen Sie Ihr Wahlrecht!

Bitte gehen Sie wählen. Nur so können wir der Landwirtschaft in Deutschland eine starke Stimme geben. Schauen Sie bei YouTube, was Deutsche Bauern von der Bundesregierung erwarten: Kampagne des Deutschen Bauernverbandes e. V. zur Bundestagswahl.

17.02.2025

Agrar Aktuell Februar 2025 ist jetzt online

Die Verbandszeitschrift Ihres Sächsischen Landesbauernverbandes e. V. ist jetzt online. Das sind die Topthemen im Februar 2025: Torsten Krawczyk appelliert: Bitte gehen Sie wählen! Kernanliegen des Deutschen Bauernverbandes zur Bundestagswahl 2025 DBV-Präsidium positioniert sich zum mehrjährigen Finanzrahmen der EU 2028-2034 Ostdeutsche Agrarchefs fordern Umsteuern in der GAP Ausbilderschulung: Rückblick auf wertvolle Impulse und praxisnahe Einblicke […]