SLB Logo

Pressemeldungen

letzte 12 Monate
2024
2023
2022
21.10.2025

Tag des offenen Hofes in Forberge und Pegau

Landwirtschaft hautnah erleben

Die Landwirtschaft im Freistaat Sachsen lädt herzlich zum „Tag des offenen Hofes“ ein, der auch im Jahr 2025 in vielen sächsischen Landwirtschaftsbetrieben ausgetragen wird. Die Veranstaltungsreihe bietet Besucherinnen und Besuchern einen einzigartigen Einblick in die vielfältige und leistungsstarke sächsische Landwirtschaft. Ziel ist es, nicht nur Transparenz über landwirtschaftliche Prozesse zu schaffen, sondern auch den Dialog […]

14.10.2025

Tag des offenen Hofes in Unterreichenau

Landwirtschaft hautnah erleben

Landwirtschaft hautnah erlebenDie Landwirtschaft im Freistaat Sachsen lädt herzlich zum „Tag des offenen Hofes“ ein, der auch im Jahr 2025 in vielen sächsischen Landwirtschaftsbetrieben ausgetragen wird. Die Veranstaltungsreihe bietet Besucherinnen und Besuchern einen einzigartigen Einblick in die vielfältige und leistungsstarke sächsische Landwirtschaft. Ziel ist es, nicht nur Transparenz über landwirtschaftliche Prozesse zu schaffen, sondern auch […]

09.10.2025
© Canva

Keine Planwirtschaft durch die Hintertür

SLB warnt vor Einschränkung der Vertragsfreiheit und fordert Wahrung des Subsidiaritätsprinzips

Nach der gestrigen Abstimmung im Europäischen Parlament über die geplanten Änderungen an der Gemeinsamen Marktorganisation (GMO) spricht sich der Sächsische Landesbauernverband (SLB) klar gegen die Einführung verpflichtender Vertragsvorgaben auf EU-Ebene aus. Insbesondere Artikel 148, der verbindliche Elemente wie Preis, Menge, Laufzeit sowie Zahlungs- und Lieferbedingungen vorschreiben soll, wird vom SLB kritisch bewertet. Die EU-Kommission verfolgt […]

07.10.2025

Tag des offenen Hofes in Clausnitz, Mülsen, Kotten und Rittersgrün

Landwirtschaft hautnah erleben

Die Landwirtschaft im Freistaat Sachsen lädt herzlich zum „Tag des offenen Hofes“ ein, der auch im Jahr 2025 in vielen sächsischen Landwirtschaftsbetrieben ausgetragen wird. Die Veranstaltungsreihe bietet Besucherinnen und Besuchern einen einzigartigen Einblick in die vielfältige und leistungsstarke sächsische Landwirtschaft. Ziel ist es, nicht nur Transparenz über landwirtschaftliche Prozesse zu schaffen, sondern auch den Dialog […]

17.09.2025

Tag des offenen Hofes in Threna, Niederkaina, Langenleuba-Oberhain und Döbernitz

Landwirtschaft hautnah erleben

Die Landwirtschaft im Freistaat Sachsen lädt herzlich zum „Tag des offenen Hofes“ ein, der auch im Jahr 2025 in vielen sächsischen Landwirtschaftsbetrieben ausgetragen wird. Die Veranstaltungsreihe bietet Besucherinnen und Besuchern einen einzigartigen Einblick in die vielfältige und leistungsstarke sächsische Landwirtschaft. Ziel ist es, nicht nur Transparenz über landwirtschaftliche Prozesse zu schaffen, sondern auch den Dialog […]

04.09.2025

Gute Erntebilanz bei herausfordernden Erntebedingungen

Desaströse Preislage gefährdet Wirtschaftlichkeit der Getreideproduktion

Bauernpräsident Torsten Krawczyk und Staatssekretär Ulrich Menke haben heute zur sächsischen Erntebilanz-Pressekonferenz auf den Landwirtschaftsbetrieb Göbel und Zschommler eingeladen, um rückblickend auf die diesjährige Getreide- und Ölsaatenernte zu schauen und deren Ernteergebnisse vorzustellen. „Mit einem vielversprechenden Auftakt startete Ende Juni die diesjährige Ernte der Wintergerste“ so Bauernpräsident Torsten Krawczyk. Leider gab es im Juli durch […]

16.07.2025
© Collage Canva

Medieninformation: „Ein Schlag ins Gesicht“: Bauernverbände der ostdeutschen Bundesländer kritisieren EU-Pläne zum Mehrjährigen Finanzrahmen scharf

EU-Vorschläge befeuern Betriebsaufgaben, zerstören Arbeitsplätze, gefährden die Ernährungssicherheit und zerstören Vertrauen in die Politik: „Das ist nicht nur eine klare Absage an eine zukünftige Gemeinsame Europäische Agrarpolitik, es ist eine Kampfansage an ein geeintes Europa – ein fatales Signal“, sagt Karsten Trunk, Präsident des Bauernverbandes MV in Bezug auf die Vorschläge der EU-Kommission zum Mehrjährigen Finanzrahmen […]

20.06.2025

Medieninformation: Fallende Getreideerlöse lassen Sachsens Bauern verzweifeln

Belgern-Schildau, 20. Juni 2025 – Am 20. Juni 2025 findet im Landgut Staritz die gemeinsame Ernteauftakt-Pressekonferenz des Sächsischen Landesbauernverbandes e. V. (SLB) und des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) statt. Vor Ort wurde über die zu erwartende Ernte gesprochen. Zudem stellte Sachsens Landeswirtschaftsminister Georg-Ludwig von Breitenbuch den Agrarbericht 2025 vor. Das Jahr 2024 […]

17.06.2025

Medieninformation: Sächsischer Landesbauernverband betont Rolle der Landwirtschaft beim Wasserschutz

Leipzig, 17. Juni 2025 – Anlässlich des Wasserkongresses am 17. Juni 2025 in Leipzig betont derSächsische Landesbauernverband e. V. (SLB) die zentrale Rolle der Landwirtschaft beimGewässerschutz. Unter dem Motto „Landwirtschaft und Wasserschutz: Gemeinsam für einenachhaltige Zukunft“ diskutieren Fachleute aus Landwirtschaft, Wasserwirtschaft und Politik amVorabend der Öko-Feldtage 2025 auf dem Wassergut Canitz bei Leipzig über praxisnahe […]

03.06.2025

Medieninformation: Tag der Milch 2025: „Kuhle Sache“ – Neue Broschüre des Sächsischen Landesbauernverbandes hebt Bedeutung der Milch hervor

Dresden, 1. Juni 2025 – Zum Internationalen Tag der Milch am 1. Juni präsentiert der Sächsische Landesbauernverband (SLB) seine neue Broschüre „Kuhle Sache“. Sie vermittelt anschaulich, welchen Beitrag die Milchviehhaltung für Umwelt, gesunde Ernährung und regionale Wertschöpfung leistet.   Die Broschüre betont das enge Zusammenspiel von Ackerbau und Tierhaltung: Kühe veredeln pflanzliche Reststoffe, die für […]

06.05.2025
© landgut-nemt.de/landgut

Medieninformation: Der „Tag des offenen Hofes“ feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren öffnen Höfe und Betriebe ihre Türen

Gemeinsame Medieninformation und -einladung mit dem Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft zur Hauptveranstaltung am 11. Mai 2025 auf dem Landgut Nemt in Wurzen Am Sonntag (11.05.) fällt der Startschuss für den „Tag des offenen Hofes 2025“. Gemeinsam mit Torsten Krawczyk, Präsident des Sächsischen Landesbauernverbandes e. V. (SLB), und weiteren Gästen wird Staatssekretär Ulrich Menke […]

28.03.2025
© Patrick Rückert

Medieninformation: Weidepflicht für Ökorinder – Sächsischer Landesbauernverband warnt vor massiven Problemen

Mit der Scharfschaltung des „Weidepapiers“ durch die Länderarbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau steht der ganze Ökolandbau vor einer Zerreißprobe. Ab dem 1. April 2025 müssen alle ökologisch gehaltenen Pflanzenfresser zwingend Zugang zu Weideland erhalten. Was als positive Entwicklung für mehr Tierwohl erscheint, bringt viele Ökobetriebe in existenzielle Schwierigkeiten. Der Sächsische Landesbauernverband e. V. (SLB) warnt: Vielen ökologischen Viehhaltern droht der Ausstieg.  Herausforderungen […]