Desaströse Preislage gefährdet Wirtschaftlichkeit der Getreideproduktion
Bauernpräsident Torsten Krawczyk und Staatssekretär Ulrich Menke haben heute zur sächsischen Erntebilanz-Pressekonferenz auf den Landwirtschaftsbetrieb Göbel und Zschommler eingeladen, um rückblickend auf die diesjährige Getreide- und Ölsaatenernte zu schauen und deren Ernteergebnisse vorzustellen. „Mit einem vielversprechenden Auftakt startete Ende Juni die diesjährige Ernte der Wintergerste“ so Bauernpräsident Torsten Krawczyk. Leider gab es im Juli durch […]
EU-Vorschläge befeuern Betriebsaufgaben, zerstören Arbeitsplätze, gefährden die Ernährungssicherheit und zerstören Vertrauen in die Politik: „Das ist nicht nur eine klare Absage an eine zukünftige Gemeinsame Europäische Agrarpolitik, es ist eine Kampfansage an ein geeintes Europa – ein fatales Signal“, sagt Karsten Trunk, Präsident des Bauernverbandes MV in Bezug auf die Vorschläge der EU-Kommission zum Mehrjährigen Finanzrahmen […]
Belgern-Schildau, 20. Juni 2025 – Am 20. Juni 2025 findet im Landgut Staritz die gemeinsame Ernteauftakt-Pressekonferenz des Sächsischen Landesbauernverbandes e. V. (SLB) und des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) statt. Vor Ort wurde über die zu erwartende Ernte gesprochen. Zudem stellte Sachsens Landeswirtschaftsminister Georg-Ludwig von Breitenbuch den Agrarbericht 2025 vor. Das Jahr 2024 […]
Leipzig, 17. Juni 2025 – Anlässlich des Wasserkongresses am 17. Juni 2025 in Leipzig betont derSächsische Landesbauernverband e. V. (SLB) die zentrale Rolle der Landwirtschaft beimGewässerschutz. Unter dem Motto „Landwirtschaft und Wasserschutz: Gemeinsam für einenachhaltige Zukunft“ diskutieren Fachleute aus Landwirtschaft, Wasserwirtschaft und Politik amVorabend der Öko-Feldtage 2025 auf dem Wassergut Canitz bei Leipzig über praxisnahe […]
Dresden, 1. Juni 2025 – Zum Internationalen Tag der Milch am 1. Juni präsentiert der Sächsische Landesbauernverband (SLB) seine neue Broschüre „Kuhle Sache“. Sie vermittelt anschaulich, welchen Beitrag die Milchviehhaltung für Umwelt, gesunde Ernährung und regionale Wertschöpfung leistet. Die Broschüre betont das enge Zusammenspiel von Ackerbau und Tierhaltung: Kühe veredeln pflanzliche Reststoffe, die für […]
Gemeinsame Medieninformation und -einladung mit dem Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft zur Hauptveranstaltung am 11. Mai 2025 auf dem Landgut Nemt in Wurzen Am Sonntag (11.05.) fällt der Startschuss für den „Tag des offenen Hofes 2025“. Gemeinsam mit Torsten Krawczyk, Präsident des Sächsischen Landesbauernverbandes e. V. (SLB), und weiteren Gästen wird Staatssekretär Ulrich Menke […]
Mit der Scharfschaltung des „Weidepapiers“ durch die Länderarbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau steht der ganze Ökolandbau vor einer Zerreißprobe. Ab dem 1. April 2025 müssen alle ökologisch gehaltenen Pflanzenfresser zwingend Zugang zu Weideland erhalten. Was als positive Entwicklung für mehr Tierwohl erscheint, bringt viele Ökobetriebe in existenzielle Schwierigkeiten. Der Sächsische Landesbauernverband e. V. (SLB) warnt: Vielen ökologischen Viehhaltern droht der Ausstieg. Herausforderungen […]
Aus Anlass der 1. Lesung über „5 Tage Bildungszeit in Sachsen“ am 27. März 2025 im Sächsischen Landtag bezieht die sächsische Wirtschaft deutlich Stellung (Download der Erklärung). Das breite Bündnis wird getragen von der Landesarbeitsgemeinschaft der Sächsischen Industrie- und Handelskammern, der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft sowie sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden, darunter auch der Sächsische Landesbauernverband. […]
Anlässlich des 3. Sächsischen Bauerntages fordert der Sächsische Landesbauernverband e. V. (SLB) eine klare Investitionsstrategie für den ländlichen Raum und die Landwirtschaft. Angesichts des größten Schuldenbergs in der Geschichte Deutschlands, den die Bundesregierung mit dem Sondervermögen aufgenommen hat, sind gezielte Investitionen in die Landwirtschaft unerlässlich, um die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu erhalten. „Mit dem neuen […]
Am 20. Januar 2025 präsentiert der Sächsische Landesbauernverband e. V. (SLB) seinen Direktvermarkterkatalog „So schmeckt Sachsen“ 2025 auf der Grünen Woche. Auch mit der siebten Ausgabe der beliebten Broschüre möchte der SLB die Vielfalt der regionalen Landwirtschaft in den Fokus rücken und Verbraucher zu den vielen Hoffesten, Märkten und Angeboten der Direktvermarktung einladen. „Die Direktvermarktung […]
„Mit Blick auf das Jahr 2025 steht die sächsische Landwirtschaft derzeit vor ebenso vielen Unwägbarkeiten wie das Wetter – und das ist mehr als nur eine Metapher“, erklärt Torsten Krawczyk, Präsident des Sächsischen Landesbauernverbandes e. V. (SLB). So werden die Landwirte mit politischen Gegebenheiten konfrontiert, die durch die neue Minderheitsregierung in Sachsen und die ständige […]
Nach der heutigen Ernennung von MdL Georg Ludwig von Breitenbuch zum Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft gratuliert der Sächsische Landesbauernverband e. V. dem neuen Minister herzlich zu seiner wichtigen und verantwortungsvollen Aufgabe. „Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit Herrn von Breitenbuch und sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam entscheidende Fortschritte für die sächsische Landwirtschaft erzielen können. […]